Einführung
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie die Website Sport Gesundheit DerRottenberg (derrottenberg.com) Daten von Besuchern erhebt, verwendet und schützt. Diese Website ist rein informativ und erfasst keine personenbezogenen Daten durch Registrierungen oder Formulare.
Informationen, die wir erheben
Wir erheben automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie unsere Website besuchen:
- IP-Adresse (nur zur technischen Funktionsfähigkeit)
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Standard-Server-Protokolldaten
Keine dieser Informationen wird mit Ihrem Namen oder anderen identifizierbaren Daten verknüpft oder in einer Datenbank gespeichert.
Wie wir Informationen verwenden
Die erhobenen Daten werden ausschließlich verwendet, um:
- Die technische Funktion der Website sicherzustellen
- Die Benutzererfahrung zu verbessern
- Statistiken über Besucherverhalten zu analysieren
- Die Inhalte an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen
Wir verwenden Ihre Daten nicht für Werbezwecke, Verkauf oder Weitergabe an Dritte außer wie in diesem Dokument beschrieben.
Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
- Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich (z. B. Sitzungs-Cookies).
- Leistungs-Cookies: Diese sammeln anonymisierte Daten über die Nutzung der Website, z. B. mit Google Analytics.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen ablehnen oder löschen. Einige Funktionen der Website könnten dann eingeschränkt sein.
Drittanbieter-Dienste
Wir nutzen folgende Dienste, die möglicherweise eigene Cookies oder Tracking-Technologien verwenden:
- Google Analytics: Erfasst anonymisierte Besucherstatistiken zur Verbesserung der Website. Google ist gemäß EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
- Werbenetzwerke: Möglicherweise werden Werbe- und Retargeting-Cookies von Drittanbietern wie Google Ads verwendet, um relevante Anzeigen anzuzeigen. Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung aktiviert.
Wir haben keinen Zugriff auf personenbezogene Daten dieser Dienste. Ihre Interaktionen mit diesen Diensten unterliegen deren eigenen Datenschutzrichtlinien.
Datensicherheit
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Dies umfasst verschlüsselte Verbindungen (HTTPS) und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Da wir keine personenbezogenen Daten speichern, ist das Risiko einer Datenpanne extrem gering.
Ihre Rechte
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden”)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht, der Verarbeitung zu widersprechen
Da wir keine personenbezogenen Daten speichern, können wir Ihre Daten nicht löschen oder übertragen. Sie können jedoch Ihre Cookie-Einwilligung jederzeit widerrufen und Browser-Cookies löschen.
Datenschutz von Kindern
Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir erheben bewusst keine Daten von Minderjährigen. Falls Sie feststellen, dass uns Daten eines Kindes übermittelt wurden, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen werden hier veröffentlicht und gelten ab dem Datum der Veröffentlichung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.
Kontaktinformationen
Fragen zur Datenschutzrichtlinie oder Ausübung Ihrer Rechte richten Sie bitte an:
Matthias Richter
Rathausmarkt 1
20095 Hamburg
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Letzte Aktualisierung: 26. April 2024